- Für jeden, der glaubt, er kann es nicht.
- Für Kinder, die mehr Selbstvertrauen brauchen.
- Ohne Leistungsdruck, ohne Buchstaben oder Noten.
- Reine Sinnestätigkeit.
- Ohne Instrumentaldruck.
Kinder dort abholen, wo sie aufgrund ihrer persönlichen, körperlichen und seelischen Stärken und Schwächen stehen.
In einem schöpferischen Prozess spielerisches Musizieren ermöglichen und ohne den leisesten Stress oder Zielrichtung Kinder zum lebendig-luftigem „Sich-selbst-ausdrücken“ zu leiten.
Gelegenheiten zu schaffen zu künstlerischem Handeln mit Schlagwerk, Flöte, Klavier, Füßen, Händen und Stimme.
Von Geräusch-, Laut-, Klang- und Tonexperimenten bis zu Kompositionen mit Farb-Ton, Partituren oder Gedichten und Liedern.